Menu
menu

Starker Andrang zum Tag des offenen Denkmals

Der Standort Magdeburg präsentierte sich zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals mit einem abwechslungsreichen Programm und bot den zahlreichen Gästen einen Blick hinter die Kulissen des Landesarchivs.

Mehr Informationen…

Pilotprojekt zu E-Learning gestartet

In einem einjährigen Pilotprojekt lotet das Landesarchiv Sachsen-Anhalt gemeinsam mit dem Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) die Chancen der Digitalisierung bei der Geschichtsvermittlung aus. Neu dabei ist Daniel Pöhl als Projektmitarbeiter. Ziel ist die Erweiterung des Angebots von QuellenNAH um E-Learning-Elemente.

Mehr Informationen…

Erfolgreiche Eröffnung der Ausstellung „Ostdeutsche Demokraten der frühen Nachkriegszeit

Mit einem mitreißenden und sich durch große Fachexpertise auszeichnenden Vortrag eröffnete Herr Prof. Dr. Mathias Tullner die Plakatausstellung „Ostdeutsche Demokraten in der frühen Nachkriegszeit“ in der Abteilung Merseburg.

Mehr Informationen…

100 Jahre Bahnhof Dessau-Süd

Vor einhundert Jahren wurde der Bahnhof Dessau-Süd errichtet. Obgleich ein Bahnhofsneubau im Süden der Stadt schon seit mehreren Jahren gefordert worden war, erntete die Stadt nach dessen Eröffnung zunächst Kritik. Am Standort Dessau des Landesarchivs können die Dokumente über die Errichtung des Südbahnhofs eingesehen werden. 

Mehr Informationen…
 

Neue Wechselvitrinenausstellung am Standort Magdeburg

Sommerzeit ist Reisezeit – einen Flug in den Urlaub müssen die Sachsen-Anhalter allerdings von anderen Bundesländern aus antreten. Dass es auch anders möglich gewesen wäre, zeigt eine neue Vitrinenausstellung am Standort Magdeburg des Landesarchivs.

Mehr Informationen... 

VHS-Kurs „Einführung in die Paläographie. Handschriften des 18. – 20. Jahrhunderts“

Im Rahmen des Programms der Volkshochschule Magdeburg bietet das Landesarchiv eine Einführung in die Paläographie des 18. – 20. Jahrhunderts. Der Kurs richtet sich ausdrücklich an Anfängerinnen und Anfänger und beginnt am 28. Oktober 2025

Mehr Informationen…

Das Landesarchiv Sachsen-Anhalt steigt in die Onlineberatung ein

Das Landesarchiv Sachsen-Anhalt bietet Onlineberatungstermine für die allgemeine Öffentlichkeit an und eröffnet damit eine komfortable und gezielte Informationsmöglichkeit.
Mehr Informationen...